...das Theater zum Lachen
  • Home
  • Stücke
  • Termine und Reservierung
  • Über uns
  • Fotos
  • Gästebuch
  • Kontakt

"Danke liebste Barbara"

Autor & Regie: Gernot Jäger


Das Barbaraspiel ist das älteste Laienspiel Tirols und ist im Tiroler
Landesmuseum ausgestellt. Die Neuinszenierung „Danke liebste Barbara“
wurde von Gernot Jäger geschrieben und beginnt an der Stelle, an der
das ursprüngliche Barbaraspiel endet: mit der Hinrichtung der heiligen Barbara.
„Für mich war es wichtig einen Bezug zur heutigen Zeit herzustellen und nicht
einfach einen Heiligen Epos nachzuspielen“, so Autor und Ressigeur Gernot Jäger.
Passt der Glaube noch in die heutige Zeit? Ist das Gebet, die Kirche wichtig?
Können Heilige ein Vorbild, ein Halt für die Menschen in der Neuzeit sein?
Was passiert, wenn die Menschen keinen Halt mehr haben??? Ist die Bibel nur
ein Buch, das alte Geschichten erzählt - oder tatsächlich das Buch der Bücher?
Diese und andere Fragen versuchen wir mit dem Stück „Danke liebste Barbara“
zu beantworten. Einfach nur eine Weihnachtsgeschichte der heutigen Zeit …

 

Die Personen und ihre Darsteller
Herold: ...............................Jörg Holitschke
Barbara: .............................Viktoria Gigele
Mutter: ..............................Petra Gigele
Vater/Dioscuros: .................Karlheinz Gigele
Sarah 1: .............................Victoria Trenker
Joachim 1: .........................Julian Reinstadler
Sarah 2: .............................Vanessa Gigele
Joachim 2: .........................Philipp Raggl
Pia: ....................................Clarissa File
Chor/Gesang: .....................Judith File, Beatrix Gigele, Sabina Zöhrer
Tanz: .................................Melanie Jäger, Tatjana Jäger,                                                                  Michelle Neuner, Karin Wille

Regie: ................................Gernot Jäger
Choreographie & Tanz: .......Jelena Eberlein
Technik: .............................Herbert Schranz, Georg Schranz,

                                           Roland Schranz
Bühne: ...............................Roland Schwarz, Günter Schwarz,

                                           Reinhard Wille
Maske: ............................... Ingrid Danninger

Hier einige Ausschnitte aus dem letztjährigen Stück zum Download

 

Video 1

Video 2

Video 3

 

Videos sind im .flv Format

sollten die Videos nicht geöffnet werden können FLV Player installieren

Theatergruppe Fließ spielt: „Danke, liebste Barbara“

Ein herzlicher Dank an unsere Gönner, Unterstützer und Sponsoren, ohne die Aufführungen wie diese nicht möglich wären - DANKE

  • ::2024::Mein Freund Harvey
  • ::2023:: Fleichleiberl in Outerspace
  • ::2022:: Sketchabend
  • Archiv unserer Aufführungen
    • ::2021:: Back on Stage
    • ::2019:: Mach mich nicht heiss bring mir das Edelweis
    • ::2018:: Achtung Deutsch
    • ::2017:: Die Probefrau
    • ::2016:: Sie sind wieder da
    • ::2015:: Das perfekte Desaster Dinner
    • ::2014:: Ein Engel in Nöten
    • ::2013:: Das Wunder von Tirol
    • ::2012:: Wos braucht a Schilehrer no
    • ::2010 u. 2011:: Danke liebste Barbara
    • ::2011:: Einmal im Leben möchte ich eine Frau sein
    • ::2010:: Der Tag an d. Andre Hofer v. Himmel fiel
    • ::2009:: Zwei Musikanten allein zu Haus
    • ::2008:: Verrückte habens auch nicht leicht
Sitzplatzreservierung

 

Teilen Sie unsere Seite mit anderen

Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Roland Schranz für die Theatergruppe Fließ
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Stücke
    • ::2024::Mein Freund Harvey
    • ::2023:: Fleichleiberl in Outerspace
    • ::2022:: Sketchabend
    • Archiv unserer Aufführungen
      • ::2021:: Back on Stage
      • ::2019:: Mach mich nicht heiss bring mir das Edelweis
      • ::2018:: Achtung Deutsch
      • ::2017:: Die Probefrau
      • ::2016:: Sie sind wieder da
      • ::2015:: Das perfekte Desaster Dinner
      • ::2014:: Ein Engel in Nöten
      • ::2013:: Das Wunder von Tirol
      • ::2012:: Wos braucht a Schilehrer no
      • ::2010 u. 2011:: Danke liebste Barbara
      • ::2011:: Einmal im Leben möchte ich eine Frau sein
      • ::2010:: Der Tag an d. Andre Hofer v. Himmel fiel
      • ::2009:: Zwei Musikanten allein zu Haus
      • ::2008:: Verrückte habens auch nicht leicht
  • Termine und Reservierung
    • Termin Archiv
  • Über uns
  • Fotos
    • Barbara Spiel 2011
    • Proben 2010
    • Stück 2009
    • Proben 2009
    • Ausflug 2009
    • Proben 2008
  • Gästebuch
  • Kontakt
zuklappen